Zum Hauptinhalt springen

Weinert Malbec Estrella 1994

  • Bodega y Cavas de Weinert, San Martin, Mendoza
  • Rubrik: Ausnahmeweine
  • Trauben: 100% Malbec
  • Jahrgang: 1994
  • Preis: Ca. CHF 200.–
  • Degustiert: 11/2024, eingereicht von Pascal Käser
  • Freudiger: Blind degustiert. Schönes, dichtes, nur leicht gealtertes Granat. Frische Nase mit etwas Minze, getrockneten Kräutern, Garrigue. Wunderschöner Gaumen, druckvoll, etwas Alterssüsse, elegant, trinkig, in sich ruhend, sehr, sehr schön.
  • Gesamturteil: Ein Softie von Malbec! 18,5/20
  • Kaletsch: Dunkles Granat mit ziegelrotem Einschlag. Sehr einladende Nase mit vielen Reifearomen (Leder, Kräuter und animalische Noten) und dunklen Früchten im Hintergrund. Am Gaumen würzig, lang und elegant – hat noch genügend filigrane Gerbstoffe, zeigt aber neben erdigen Aromen eine erste Reifesüsse. Perfekte Trinkreife – da jubelt das Herz! Ein Meisterwerk, das noch vor dem Eintritt des Schweizer Kellermeisters Hubert Weber in die Bodega Weinert vinifiziert wurde.
  • Gesamturteil: Eine Legende: 19/20
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Cebolla Silvestre 2002

  • Collectión Flores del Valle, Valle Escondido, Gouguenheim Winery, Mendoza
  • Rubrik: Klasseweine
  • Trauben: Malbec, Cabernet Sauvignon, Bonarda
  • Jahrgang: 2002
  • Preis: Ca. CHF 45.–
  • Degustiert: 1/21
  • Freudiger: Tiefdunkles Rubin mit Schwarzreflexen. Duft nach Caramel, Leder und Kaffee, dazu tiefdunkle Früchte, viel Cassis. Bordeaux-Feeling auch im Gaumen, sehr schön gereift, viele Tertiärnoten, dazu erneut Kaffee. Es gibt Alterserscheinungen, der Wein wirkt aber immer noch frisch. Einige eher rustikale Aspekte dürften vom Malbec-Anteil stammen, Cabernet Sauvignon steuert schmeichelnde Brombeeren und Pflaumen bei. Einerseits klare Reifenoten, andererseits nach wie vor Gerbstoffe bis zum Abwinken; diese aber fein ziseliert und mürbe. Definitiv zu einem grossen, grillierten Steak.
  • Gesamturteil: Europäische Eleganz aus den Anden: 18/20
  • Kaletsch: Sattes Dunkelrubin mit aufhellenden Rändern. Reife Nase mit viel schwarzbeeriger Frucht, etwas Vanille, Leder, Tabak und Zedernholz. Keinerlei störende Tertiärnoten. Geht in Richtung Bordeaux-Blend-Aromatik, die Malbec-Typizität ist aber klar erkennbar. Am Gaumen überzeugt die beeindruckende Struktur: schlank, elegant, mit präsenter Säure, genügend Gerbstoffen und schöner Länge. Viel Power, aber nichts Überextrahiertes. Nach fast 20 Jahren in erstaunlicher Verfassung!
  • Gesamturteil: Genusswein mit Finesse und viel Klasse: 17,5/20
Kommentar schreiben (0 Kommentare)